Schädlinge & Krankheiten bei Cannabis-Stecklingen vorbeugen & behandeln

🛡️ Schädlinge & Krankheiten bei Cannabis-Stecklingen vorbeugen & behandeln

Gesunde Cannabis-Stecklinge sind die Grundlage für eine erfolgreiche Ernte. Doch Schädlinge und Krankheiten können jungen Pflanzen erheblich schaden. In diesem Artikel erfährst du, wie du **Befall vorbeugst und effektiv behandelst**.

📌 Inhaltsverzeichnis

🐛 Die gefährlichsten Schädlinge für Cannabis-Stecklinge

Diese Schädlinge sind besonders problematisch für junge Pflanzen:

  • Spinnmilben: Hinterlassen feine Gespinste und saugen Pflanzensäfte.
  • Trauermücken: Ihre Larven fressen Wurzeln und schwächen Stecklinge.
  • Blattläuse: Saugen an den Blättern und übertragen Viren.
  • Thripse: Führen zu silbernen Flecken auf den Blättern.

🦠 Häufige Krankheiten bei Stecklingen

Cannabis-Stecklinge sind besonders anfällig für folgende Krankheiten:

  • Wurzelfäule: Verursacht durch zu viel Feuchtigkeit und schlechte Drainage.
  • Echter Mehltau: Weißlicher Belag auf den Blättern, der das Wachstum hemmt.
  • Botrytis (Grauschimmel): Führt zu verrottenden Pflanzenteilen.
  • Blattfleckenkrankheit: Braune Flecken auf den Blättern durch Pilzbefall.

🛑 Vorbeugung von Schädlingen & Krankheiten

Die beste Methode gegen Schädlinge und Krankheiten ist die Prävention:

  • Sauberkeit: Desinfiziere Töpfe, Werkzeuge und Anbauflächen regelmäßig.
  • Gute Belüftung: Ein Ventilator verhindert hohe Luftfeuchtigkeit und Pilzbefall.
  • Kontrolliere neue Stecklinge: Untersuche Pflanzen auf Schädlinge, bevor du sie ins Grow-Zelt setzt.
  • Verwende Nützlinge: Marienkäfer oder Raubmilben helfen gegen Schädlinge.
  • Optimale Luftfeuchtigkeit: Halte die Luftfeuchtigkeit zwischen 60-70 % für gesunde Stecklinge.

🛠️ Effektive Methoden zur Bekämpfung

Falls deine Stecklinge bereits befallen sind, kannst du folgende Maßnahmen ergreifen:

  • Neemöl: Natürliches Mittel gegen Spinnmilben, Blattläuse und Thripse.
  • Kaliseife: Tötet weiche Schädlinge wie Blattläuse.
  • Knoblauchspray: Natürlicher Schutz gegen Pilze und Insekten.
  • UV-Licht: Hilft gegen Schimmel und Mehltau.
  • Weniger Gießen: Verhindert Wurzelfäule und Trauermückenbefall.

🧐 Häufig gestellte Fragen

1. Wie erkenne ich einen Schädlingsbefall frühzeitig?

Regelmäßige Kontrolle der Blätter (Unterseite!) und gelbe Klebefallen helfen, Schädlinge frühzeitig zu entdecken.

2. Kann ich chemische Pestizide bei Stecklingen nutzen?

Besser nicht! Biologische Mittel wie Neemöl oder Nützlinge sind sicherer.

3. Wie verhindere ich Schimmelbildung?

Gute Luftzirkulation und eine moderate Luftfeuchtigkeit sind entscheidend.

✅ Fazit

Schädlinge und Krankheiten können Cannabis-Stecklinge stark schädigen. **Vorbeugung ist der beste Schutz**, aber auch bei einem Befall gibt es effektive, natürliche Lösungen.

We use cookies to improve your experience on our website. By browsing this website, you agree to our use of cookies.
Leafconnect Newsletter

Newsletter abonnieren

Abonniere unseren Newsletter und erhalte einmalig 10% auf deine nächste Bestellung.
Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.
 
 
Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Indem du das Formular absendest, erklärst du dich einverstanden, dass die von dir angegebenen persönlichen Informationen an Brevo zur Bearbeitung übertragen werden gemäß den Datenschutzrichtlinien von Brevo.

Einkaufswagen

schließen